- Die logopädische Praxis wurde 2002 von mir gegründet.
- Kontinuierliche Fortbildungen in allen logopädischen Bereichen sowie regelmäßige Qualifizierungen und Teilnahmen an Kongressen sorgen für eine Behandlung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
- Durch die Forschung an innovativen assistiven Systemen werden neueste technische Anwendungen in die Therapien integriert.
- Durch den Austausch mit entsprechenden Ärzten / Fachärzten, Kliniken, Rehabilitationszentren, Pflegeheimen, Kindertageseinrichtungen und (Kinder-) Psychologen stelle ich den Patienten in den Mittelpunkt und ermögliche eine bestmögliche Versorgung meiner Patienten.
- Die 2005 begonnene Kooperation mit der im gleichen Haus befindlichen physiotherapeutischen Praxis Klein / Rose sowie der ergotherapeutischen Praxis Siegemund ermöglicht einen fachübergreifenden (interdisziplinären) Blick und Ansatz in der Stimm-, Sprech-, Sprach-, und Schlucktherapie. Die Gründung von inthera 2006 dokumentiert die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Therapeuten bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und erleichtert Patienten und Angehörigen die Terminplanung und die Koordination der Therapien. So ergeben sich kurze Wege! (sehen Sie auch: http://www.inthera.eu)
- Die Kooperation mit dem Familienzentrum des Heilsbrunnens (Bergisch Gladbach-Hebborn) ergänzt die logopädische Tätigkeit und steht für mein Interesse, Kindertageseinrichtungen zum Bildungs- und Erfahrungsort für Kinder und ihre Eltern weiterzuentwickeln und damit auch Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken. (http://www.heilsbrunnen.de/Dienste/Familienzentrum.html)